Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rabenkinder - Lesung mit Grit Poppe

01. 03. 2025 um Uhr

Am 01. März hat der Grenzdenkmalverein Hötensleben seine Jahreshauptversammlung. Es ist eine Tradition, dass es im Anschluss immer auch einen kulturelle Teil gibt. Diesmal haben wir uns für eine Lesung aus dem Wendekrimi „Rabenkinder“ von Grit Poppe entschieden. Die Lesung findet um 16:30 Uhr im Rathaus Hötensleben statt. Zwar hat Frau Poppe aktuell gerade einen Bestseller mit Ihrem Leipzigkrimi „Die Mauer des Schweigens“, aber aus dem Anlass des 35. Jahrestages der Wiedervereinigung, wurde vom Vorstand beschlossen, aus dem Krimi „Rabenkinder“ lesen zu lassen, denn in diesem Buch wird genau die Zeit von vor 35 Jahren reflektiert. Auch ein sehr spannender Krimi, dazu kommt hier noch die zwischenmenschliche Geschichte zwischen der DDR Ermittlerin und dem westdeutschen Ermittler, der der Ossitante zeigen soll, wie moderne Polizeiarbeit in der BRD funktioniert, denkt sich zumindest die Ermittlerin und sie verhält sich auch so. Also auch im weiteren Sinne spannungsgeladen.

Torgau am 10.11.1989: Hoffnung weht durch die kleine Renaissancestadt an der Elbe. Die Mauer ist gerade gefallen, da wird der Direktor des örtlichen Jugendwerkhofs tot aufgefunden. Beate Vogt von der Morduntersuchungskommission wird aus Leipzig geschickt, um zu klären, was passiert ist. Kurz nach der Befragung des 14-jährigen Insassen Andreas verschwindet dieser spurlos. Steckt er hinter der Tat? Ist er in den Westen geflüchtet, oder ist ihm etwas zugestoßen? Und dann bekommt Beate ungebetene Hilfe: Hauptkommissar Josef Almgruber aus Nürnberg soll ihr die westdeutsche Arbeitsweise nahebringen. Doch der hat keine Ahnung von DDR-Strukturen. Beate braucht keine Belehrungen und lässt ihn links liegen. Aber dann wird Beate bedroht und Almgruber zusammengeschlagen. Sie begreifen, dass sie zusammenarbeiten müssen. Ob sie wollen oder nicht.

 
 

Veranstaltungsort

DGH Hötensleben

 

Veranstalter

Grenzdenkmalverein e.V. Hötensleben

Mühlenweg 29
39393 Hötensleben

(0151) 14254454

E-Mail:
www.grenzdenkmal.com

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!